Direkt zum Inhalt

Der digitale Nachbarschafts-Treff

Die beUnity-App erleichtert die Kommunikation innerhalb unserer Siedlungen. Sie dient als digitale Plattform für den Austausch unter der Nachbarschaft und mit der Genossenschaft. Mit dem Angebot stärken wir das nachbarschaftliche Miteinander, fördern gemeinsame Aktivitäten und stellen relevante Informationen zentral bereit.

Für die Bewohnerinnen und Bewohner

Die beUnity-App ist exklusiv für die Bewohnerinnen und Bewohner der Baufreunde-Siedlungen. Jede eingeladene Person, die in einer unserer Siedlungen lebt, kann sich registrieren und aktiv am digitalen Nachbarschaftsleben teilnehmen.

Machen Sie mit

Drei barfüßige Spieler spielen in der Nähe eines modernen Gebäudes eine Partie Rasenvolleyball. Einer ist bereit, den Ball zu schlagen, während zwei andere aufmerksam zuschauen. Diese lockere Szene im Grünen fängt das Wesen von Gemeinschaft ein, ähnlich einer Genossenschafts-App, die Menschen zusammenbringt.
Eine Frau grillt im Freien mit einer Zange Fleisch, eingehüllt in eine Rauchwolke. Daneben genießen Menschen Getränke und Essen an Picknicktischen. Üppiges Efeu bereichert die lebhafte Szene, und die Genossenschafts-App sorgt dafür, dass alle nahtlos an diesem pulsierenden Erlebnis teilhaben können.

Das bietet die App

Nachbarschaftsaustausch
Finden Sie Gleichgesinnte für gemeinsame Interessen oder suchen Sie Unterstützung in Ihrer Siedlung.
Marktplatz
Tauschen, verschenken oder verkaufen Sie Dinge innerhalb der Gemeinschaft.
Veranstaltungen
Bleiben Sie über Events, Anlässe oder Nachbarschaftstreffen informiert.
News und Infos
Erhalten Sie wichtige Mitteilungen der Genossenschaft oder Ihrer Siedlungskommission.
Gruppen und Projekte
Erstellen oder treten Sie Gruppen bei, um sich zu bestimmten Themen auszutauschen.
Direkter Kontakt
Einfacher Austausch via Chat mit Nachbarinnen und Nachbarn oder der Siedlungskommission.

So machen Sie mit

Wir machen Ihnen den Einstieg einfach: Sobald beUnity für Ihre Siedlung eingeführt wird, erhalten Sie von uns einen Brief mit einem Einladungslink und weiteren Informationen zur Registrierung.

Alle Haushaltsmitglieder können sich bei beUnity mit einem eigenen Profil registrieren. Voraussetzung ist lediglich eine persönliche E-Mail-Adresse.

Vernetzt auf allen Geräten

Die beUnity-App ist sowohl am Computer über den Browser als auch auf dem Tablet oder auf dem Smartphone verfügbar. Um beUnity auf dem Smartphone oder Tablet zu nutzen, laden Sie die beUnity-App herunter:

Schrittweise Einführung in den Siedlungen

Wir führen die beUnity-App schrittweise in unseren Siedlungen ein. Folgende Siedlungen sind bereits Teil der digitalen Nachbarschaft:

Bis Ende Jahr für alle verfügbar

Die Bewohnenden der weiteren Siedlungen werden informiert, sobald ihre Siedlung Zugang zu beUnity erhält. Ziel ist, dass bis Ende 2025 alle Bewohnenden Zugriff auf die App haben.

Eine Person hält ein Smartphone mit der Benutzeroberfläche der Genossenschafts-App in deutscher Sprache. Auf dem Bildschirm ist eine Veranstaltungsseite mit Bildern, Veranstaltungslisten und Navigationssymbolen zu sehen. Der Hintergrund ist verschwommenes Grün.

Häufige Fragen zur beUnity-App

Falls Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Nutzung der App benötigen, gibt es verschiedene Anlaufstellen:

Die Nutzung der App ist zwar freiwillig, wird aber dringend empfohlen – sie spielt eine zentrale Rolle für den Informationsfluss. In Zukunft ersetzen wir die Screens in den Siedlungen durch die App als Hauptkanal für Mitteilungen und Neuigkeiten.