Direkt zum Inhalt
Ein modernes Wohnhaus mit mehreren bepflanzten Balkonen. Die Fassade ist cremefarben, umgeben von üppigem Grün und einem klaren blauen Himmel.
Vierstöckiges Wohngebäude, wobei jede Etage über Balkone verfügt, die mit Topfpflanzen und Blumen geschmückt sind. Die Fassade ist hell mit geschlossenen Fensterläden. Im Vordergrund steht ein kleiner Garten mit Sträuchern und Pflanzen.
Blick auf ein mehrstöckiges Wohngebäude mit hellen Wänden und mehreren Fenstern mit offenen Fensterläden. Das Gebäude ist von grünen Büschen umgeben und Sonnenlicht beleuchtet das Laub und einen Teil der Fassade.
Ein vierstöckiges beiges Wohnhaus mit Balkonen, die mit verschiedenen Pflanzen und Blumen geschmückt sind. Das Gebäude hat mehrere Fenster mit Fensterläden. Im Vordergrund ist ein Garten mit grünem Laub vor einem teilweise bewölkten Himmel zu sehen.
Ein vierstöckiges Wohnhaus mit Balkonen, die mit Pflanzen und Blumen geschmückt sind. Die Außenfassade ist hell und hat mehrere Fenster. Im Vordergrund ist eine kleine Wiese mit Sträuchern und Bäumen zu sehen, unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Blick auf ein Mehrfamilienhaus aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Balkonen, umgeben von grünem Gras und Bäumen. Der Himmel ist klar und blau und wirft gleichmäßiges Licht auf das Gebäude. Das Gebäude wirkt wohnlich und gut gepflegt.

Swipen Sie sich durch die Fotos

Unsere Siedlung

Das 1960 erstellte, viergeschossige, einseitig angebaute Doppel-Mehrfamilienhaus verfügt über einen guten älteren Ausbaustandard. Die Wohnungen haben ein helles Wohnzimmer mit direktem Zugang zum Balkon. 1994 wurde eine Totalsanierung der Liegenschaft inklusive Sanierung des Flachdachs, der Fassade, der Bäder und der Küchen durchgeführt. Die Liegenschaft verfügt über keinen Lift und ist nicht hindernisfrei.

Vierstöckiges Wohngebäude, wobei jede Etage über Balkone verfügt, die mit Topfpflanzen und Blumen geschmückt sind. Die Fassade ist hell mit geschlossenen Fensterläden. Im Vordergrund steht ein kleiner Garten mit Sträuchern und Pflanzen.

Ich liebe unsere Quar­tiers­tref­fen – beim Essen neue Leute ken­nen­zu­ler­nen und mich über Gene­ra­tio­nen hinweg aus­zu­tau­schen, macht diese Gemein­schaft so beson­ders.

A. Tadesse, Sied­lung Alt­wie­sen

Erkunden Sie die Umgebung

Ob Einkaufsmöglichkeiten, Schulen oder Freizeitangebote – nutzen Sie die interaktive Karte, um die Umgebung der Siedlung zu erkunden.

Adres­sen der Sied­lung Alt­wie­sen

Altwiesenstrasse 211 – 213
8051 Zürich

Siedlung Altwiesen auf Google Maps ansehen
Strichzeichnung eines Baukrans von Lakeside, der einen Frachtcontainer auf einen Stapel hebt. Der Kran mit Gittermastausleger und Hakenflasche steht hoch oben bei Arbon, und die Container weisen vertikale Linien auf, die Türen andeuten.
Strichzeichnung eines Baukrans von Lakeside, der einen Frachtcontainer auf einen Stapel hebt. Der Kran mit Gittermastausleger und Hakenflasche steht hoch oben bei Arbon, und die Container weisen vertikale Linien auf, die Türen andeuten.
Bau­li­ches
Baujahr
1960
Sanierung
1994
Symbol einer Skyline einer Stadt am Seeufer mit einfachen, stilisierten Umrissen von vier Gebäuden mit verschiedenen Formen und Fenstermustern, dargestellt in Dunkelblau auf weißem Hintergrund.
Symbol einer Skyline einer Stadt am Seeufer mit einfachen, stilisierten Umrissen von vier Gebäuden mit verschiedenen Formen und Fenstermustern, dargestellt in Dunkelblau auf weißem Hintergrund.
Woh­nungs­mix
16
3-Zimmer-Whg

Zusam­men­le­ben in der Sied­lung

Für diese Siedlung ist die Siedlungskommission Hirzenbach zuständig. Möchten Sie in der Siedlungskommission mitwirken oder haben Fragen rund um das Zusammenleben? Melden Sie sich bei der Siko Hirzenbach.

Sie inter­es­sie­ren Sich für eine Wohnung?

Wir haben alle Informationen zu unserer Vermietungspraxis und unseren freien Wohnungen für Sie zusammengestellt.

Häufige Fragen

Im Zuge der laufenden Erneuerungen unserer Liegenschaften führen wir derzeit keine Mietinteressentenliste. Freie und befristete Wohnungen werden ausschließlich auf unserer Webseite sowie auf Homegate ausgeschrieben.

Hier finden Sie alle Informationen zum Wohnen bei der Genossenschaft der Baufreunde: Wohnen bei der Genossenschaft der Baufreunde.

Die Mitglieder der zuständigen Siedlungskommission engagieren sich aktiv für das soziale Leben in den Siedlungen und freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.

Für alle anderen Anliegen, wie Reparaturmeldungen, Schäden oder Fragen zu Ihrem Mietobjekt, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Geschäftsstelle. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier.