Direkt zum Inhalt
Mehrfamilienhäuser mit grauen Fassaden sind mit Balkonen gesäumt, die mit Pflanzen und Blumen geschmückt sind. Im Vordergrund sind ein grüner Rasen und Bäume unter einem klaren blauen Himmel zu sehen.
Seitenansicht eines modernen Wohngebäudes mit glatter grauer Fassade und mehreren geschlossenen Rollläden. Zwischen den Gebäuden erstreckt sich unter einem klaren blauen Himmel mit einigen Wolken eine Grasfläche mit Büschen.
Eine Person schneidet mit einem Rasentrimmer Gras auf einem Weg in der Nähe eines modernen Wohngebäudes. Das Gebäude hat mehrere Balkone mit Pflanzen. Grüne Büsche säumen den Gehweg unter einem klaren blauen Himmel.
Graues Mehrfamilienhaus mit mehreren Stockwerken und Balkonen, die alle mit Pflanzen und gelben Markisen geschmückt sind. Das Gebäude ist von hohen Bäumen und viel Grün unter einem klaren blauen Himmel umgeben.
Ein modernes Wohnhaus mit mehreren Balkonen, die mit Pflanzen und Blumen geschmückt sind. Das Gebäude ist hellgrau mit weißen Akzenten. Davor gibt es einen grünen Rasen und üppige Büsche unter einem klaren blauen Himmel.
Ein modernes, graues Wohnhaus mit vier Stockwerken und rechteckigen Fenstern vor einem klaren blauen Himmel. Im Vordergrund sind hohes Gras und belaubte Sträucher zu sehen, die die Sicht auf das Gebäude teilweise versperren.
Kinder spielen auf Schaukeln auf einem Spielplatz. Ein Junge in einem blauen Hemd sitzt auf einer traditionellen Schaukel, während sich drei Mädchen in grünen Kleidern eine runde Schaukel mit Netz teilen. Hinter ihnen sind Wohnhäuser und Bäume. Der Himmel ist bewölkt.
Eine Person mäht den Rasen vor einem modernen Wohnkomplex mit grauen Fassaden und Balkonen, die mit gelben Markisen geschmückt sind. In der Nähe des Gebäudes steht ein Gewächshaus, und die Szene spielt sich unter einem klaren blauen Himmel ab.
Ein modernes Mehrfamilienhaus mit mehreren Balkonen, die mit Topfpflanzen und Blumen geschmückt sind. Die Struktur ist hellgrau mit weißen Akzenten. Ein gepflegter grüner Rasen und Sträucher stehen im Vordergrund unter einem klaren blauen Himmel.
Eine Person bedient einen Aufsitzrasenmäher auf einer Rasenfläche in der Nähe eines Wohnhauses. Sie trägt eine helle Sicherheitsweste und Kopfhörer. Im Hintergrund bedient eine andere Person einen Rasentrimmer in der Nähe eines Gartenbeets. Bäume und ein Picknicktisch sind zu sehen.
Zwei Jungen spielen draußen neben einem Gebäude Tischtennis. Ein Junge im schwarzen Hemd schlägt mit seinem Schläger den Ball in Richtung des anderen Jungen im weißen Hemd. Sie sitzen an einem Steintisch, umgeben von Gras und Bäumen.

Swipen Sie sich durch die Fotos

Unsere Siedlung

Die Wohnungen bieten einen guten, zeitgemässen Ausbau. Sie verfügen über grosszügige Grundrisse, einen schönen Balkon und Badezimmer mit Badewanne. Die Gebäude sind mit Personenliften ausgestattet.

Das Gartenstadtquartier Schwamendingen, in dem die Siedlung Hirzenbach liegt, wurde nach dem städtebaulichen Konzept von Stadtbaumeister Albert Heinrich Steiner geplant. Grosszügige Grünraume inklusive gedecktem Grillplatz laden zum Verweilen ein.

Graues Mehrfamilienhaus mit mehreren Stockwerken und Balkonen, die alle mit Pflanzen und gelben Markisen geschmückt sind. Das Gebäude ist von hohen Bäumen und viel Grün unter einem klaren blauen Himmel umgeben.

Ich bin sehr dankbar, Teil der "Hir­zen­bach­fa­mi­lie" zu sein und geniesse die hohe Wohn­qua­li­tät, die ange­nehme Umge­bung und die per­fekte ÖV-Anbin­dung.

P. Müller, Sied­lung Hir­zen­bach

Erkunden Sie die Umgebung

Ob Einkaufsmöglichkeiten, Schulen oder Freizeitangebote – nutzen Sie die interaktive Karte, um die Umgebung der Siedlung zu erkunden.

Adres­sen der Sied­lung Hir­zen­bach

Altwiesenstrasse 220, 222, 224
Dübendorfstrasse 243, 245, 247
8051 Zürich

Siedlung Hirzenbach auf Google Maps ansehen

Zahlen und Fakten

Strichzeichnung eines Baukrans von Lakeside, der einen Frachtcontainer auf einen Stapel hebt. Der Kran mit Gittermastausleger und Hakenflasche steht hoch oben bei Arbon, und die Container weisen vertikale Linien auf, die Türen andeuten.
Strichzeichnung eines Baukrans von Lakeside, der einen Frachtcontainer auf einen Stapel hebt. Der Kran mit Gittermastausleger und Hakenflasche steht hoch oben bei Arbon, und die Container weisen vertikale Linien auf, die Türen andeuten.
Bau­li­ches
Baujahr
1984
Sanierung
2016
Wohnblocks
2
Wohnungen
92
Symbol einer Skyline einer Stadt am Seeufer mit einfachen, stilisierten Umrissen von vier Gebäuden mit verschiedenen Formen und Fenstermustern, dargestellt in Dunkelblau auf weißem Hintergrund.
Symbol einer Skyline einer Stadt am Seeufer mit einfachen, stilisierten Umrissen von vier Gebäuden mit verschiedenen Formen und Fenstermustern, dargestellt in Dunkelblau auf weißem Hintergrund.
Woh­nungs­mix
28
1½-Zimmer-Whg
16
2½-Zimmer-Whg
28
3½-Zimmer-Whg
20
4½-Zimmer-Whg

Zusam­men­le­ben in der Sied­lung

Für diese Siedlung ist die Siedlungskommission Hirzenbach zuständig. Möchten Sie in der Siedlungskommission mitwirken oder haben Fragen rund um das Zusammenleben? Melden Sie sich bei der Siko Hirzenbach.

Sie inter­es­sie­ren Sich für eine Wohnung?

Wir haben alle Informationen zu unserer Vermietungspraxis und unseren freien Wohnungen für Sie zusammengestellt.

Häufige Fragen

Im Zuge der laufenden Erneuerungen unserer Liegenschaften führen wir derzeit keine Mietinteressentenliste. Freie und befristete Wohnungen werden ausschließlich auf unserer Webseite sowie auf Homegate ausgeschrieben.

Hier finden Sie alle Informationen zum Wohnen bei der Genossenschaft der Baufreunde: Wohnen bei der Genossenschaft der Baufreunde.

Die Mitglieder der zuständigen Siedlungskommission engagieren sich aktiv für das soziale Leben in den Siedlungen und freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.

Für alle anderen Anliegen, wie Reparaturmeldungen, Schäden oder Fragen zu Ihrem Mietobjekt, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Geschäftsstelle. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier.