Direkt zum Inhalt
Seitenansicht eines Wohngebäudes Wehntaler II mit Balkonen, die mit Topfpflanzen geschmückt sind. Der Weg ist von Büschen und Bäumen gesäumt, die für eine üppige, grüne Atmosphäre sorgen. Sonnenlicht fällt durch die Blätter und wirft gesprenkelte Schatten auf das Gebäude und den Weg.
Der Wehntaler II, ein beigefarbenes, mehrstöckiges Wohngebäude mit großen Fenstern, wird teilweise von Bäumen mit üppigen grünen und orangefarbenen Blättern verdeckt. Der Himmel darüber ist bewölkt, während Sträucher vor dem Gebäude einen Hauch von Natur verleihen.
Das Mehrfamilienhaus Wehntaler II besticht durch eine hellgraue Außenfassade mit zahlreichen Fenstern und Balkonen. Grüne Sträucher und herbstlich gefärbte Bäume umgeben das Gebäude, und das alles unter einem klaren Himmel.
Ein vierstöckiges beigefarbenes Wohnhaus, bekannt als Wehntaler II, verfügt über mit Pflanzen geschmückte Balkone und gestreifte Markisen. Eingebettet zwischen grünen und herbstlich gefärbten Bäumen unter einem bewölkten Himmel bietet es einen ruhigen Rückzugsort.
Ein beiges Mehrfamilienhaus namens Wehntaler II verfügt über mehrere mit Pflanzen geschmückte Balkone mit Blick auf üppig grüne Bäume und Büsche. Einige Fenster sind mit Markisen ausgestattet und bieten einen klaren Himmel.
Das Gebäude Wehntaler II hat eine weiße Fassade mit zwei Balkonen, die mit grünen Kletterpflanzen behangen sind. Rote Blumen in Töpfen schmücken die Geländer, während auf der rechten Seite ein Fenster mit Metallrahmen hervorschaut. Üppiges Grün umgibt diese charmante Oase.

Swipen Sie sich durch die Fotos

Unsere Siedlung

Die Überbauung zeichnet sich durch grosszügige Gebäudezwischenräume mit viel Grünfläche aus. Die in den 1960er-Jahren in Massivbauweise erstellte Überbauung weist zweckmässige, eher kleinflächige Grundrisse mit einer Nasszelle aus. Das Gebäude hat keinen Lift und ist nicht hindernisfrei.

In unserem Haus gibt’s keine anony­men Schrei­ben im Brief­kas­ten – sondern direkte Worte, manch­mal sogar mit Schoggi dabei. :)

Familie Fried, Sied­lung Wehn­ta­ler II

Erkunden Sie die Umgebung

Ob Einkaufsmöglichkeiten, Schulen oder Freizeitangebote – nutzen Sie die interaktive Karte, um die Umgebung der Siedlung zu erkunden.

Adres­sen der Sied­lung Wehn­ta­ler II

Wehntalerstrasse 324 und 326
8046 Zürich

Siedlung Wehntaler II auf Google Maps ansehen

Zahlen und Fakten

Strichzeichnung eines Baukrans von Lakeside, der einen Frachtcontainer auf einen Stapel hebt. Der Kran mit Gittermastausleger und Hakenflasche steht hoch oben bei Arbon, und die Container weisen vertikale Linien auf, die Türen andeuten.
Strichzeichnung eines Baukrans von Lakeside, der einen Frachtcontainer auf einen Stapel hebt. Der Kran mit Gittermastausleger und Hakenflasche steht hoch oben bei Arbon, und die Container weisen vertikale Linien auf, die Türen andeuten.
Bau­li­ches
Baujahr
1961
Sanierung
1993
Symbol einer Skyline einer Stadt am Seeufer mit einfachen, stilisierten Umrissen von vier Gebäuden mit verschiedenen Formen und Fenstermustern, dargestellt in Dunkelblau auf weißem Hintergrund.
Symbol einer Skyline einer Stadt am Seeufer mit einfachen, stilisierten Umrissen von vier Gebäuden mit verschiedenen Formen und Fenstermustern, dargestellt in Dunkelblau auf weißem Hintergrund.
Woh­nungs­mix
1
1½-Zimmer-Whg
3
3-Zimmer-Whg
5
3½-Zimmer-Whg
2
4-Zimmer-Whg
Symbol eines charmanten Süßwarenladens am Seeufer mit gestreifter Markise, einer Tür auf der linken Seite und einem großen Bonbon auf dem Dach. Das Schaufenster zeigt eine Auswahl an Süßigkeiten. Die Umrisse sind dunkelblau auf hellem Hintergrund, was den von Arbon inspirierten Reiz noch verstärkt.
Symbol eines charmanten Süßwarenladens am Seeufer mit gestreifter Markise, einer Tür auf der linken Seite und einem großen Bonbon auf dem Dach. Das Schaufenster zeigt eine Auswahl an Süßigkeiten. Die Umrisse sind dunkelblau auf hellem Hintergrund, was den von Arbon inspirierten Reiz noch verstärkt.
Gewerbe
1
Gewerbelokal

Zusam­men­le­ben in der Sied­lung

Für diese Siedlung ist die Siedlungskommission Affoltern zuständig. Möchten Sie in der Siedlungskommission mitwirken oder haben Fragen rund um das Zusammenleben? Melden Sie sich bei der Siko Affoltern.

Sie inter­es­sie­ren Sich für eine Wohnung?

Wir haben alle Informationen zu unserer Vermietungspraxis und unseren freien Wohnungen für Sie zusammengestellt.

App für das Siedlungsleben

Auch digital trifft sich unsere Nachbarschaft: Mit der beUnity-App tauschen sich unsere Bewohnenden aus, veröffentlichen Anlässe in ihrer Siedlung, suchen Gleichgesinnte oder betreiben einen Marktplatz.

Erfahren Sie mehr zu beUnity

Häufige Fragen

Im Zuge der laufenden Erneuerungen unserer Liegenschaften führen wir derzeit keine Mietinteressentenliste. Freie und befristete Wohnungen werden ausschließlich auf unserer Webseite sowie auf Homegate ausgeschrieben.

Hier finden Sie alle Informationen zum Wohnen bei der Genossenschaft der Baufreunde: Wohnen bei der Genossenschaft der Baufreunde.

Die Mitglieder der zuständigen Siedlungskommission engagieren sich aktiv für das soziale Leben in den Siedlungen und freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.

Für alle anderen Anliegen, wie Reparaturmeldungen, Schäden oder Fragen zu Ihrem Mietobjekt, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Geschäftsstelle. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier.