Siedlung
Die Siedlung umfasst 98 Wohnungen, eine Tiefgarage und einen Treffpunkt für die Bewohner der Siedlung. Zwei Wohnungen werden durch eine Kinderkrippe genutzt.
Die einzelnen Gebäude wirken nicht wie nach aussen abgeschlossene Stadthäuser, sondern öffnen sich zur Landschaft hin, um eine Beziehung zu dieser zu schaffen. Die Grundrisse orientieren sich am Konzept der Gesamtanlage. Die Wohn- und Aufenthaltsbereiche öffnen sich grosszügig nach Süden und Westen. In den Baukörper eingeschnittene Terrassenflächen und zum Teil geschosshohe Verglasungen schaffen eine fliessende Verbindung des Wohnraumes zum Aussenraum und stärken den Gedanken der Übergänge zwischen Innen- und Landschaftsraum. Dank Komfortlüftung und hochwertiger Isolation sind die Bauten äusserst energiesparend konzipiert und sind zertifiziert nach Minergie.
Historie
Die 10 Mehrfamilienhäuser und 22 Reihenhäuser der Bauetappen Holzmatt III und IV aus den Jahren 1951 und 1952 waren gemäss einem Gutachten aus dem Jahr 2003 insbesondere von der Bausubstanz her in einem Zustand, der eine Sanierung nicht mehr sinnvoll erscheinen liess.
2005 wurde darum ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben, der von der Architektengemeinschaft Kyncl / Schaller und ProDomo gewonnen wurde. Bezogen wurde die Siedlung 2011.
Adressen
Binzmühlestrasse 304 - 320
in 8046 Zürich-Affoltern
Übersichtsplan
