Siedlung
Die verglasten Laubengänge gegen die Wehntalerstrasse erlauben eine sehr gute Wohnatmosphäre. Die Balkone und Sitzplätze sind gegen Süden mit Sicht auf ein ruhiges Wohnquartier ausgerichtet.
Historie
Während die erste Etappe der Siedlung Holzmatt im Entstehen begriffen war, schritt man bereits wieder an ein neues Projekt. Es war der Bau eines grösseren Mehrfamilienhauses an der Wehntalerstrasse 257, 259 und 261. Das Grundstück wurde am 30. November 1949 erworben. Die 18 Wohnungen konnten am 1. Juni 1950 bezogen werden.
In Anlehnung an das langfristige Bau und Sanierungskonzept der GBZ haben die Baukommission und der Vorstand im Jahr 2001 beschlossen, die Liegenschaft Wehntaler I zu sanieren. Bereits in der Phase des Vorprojekts stellte sich heraus, dass ein Ersatzneubau mit Tiefgarage für die Zukunft die bessere und günstigere Lösung sein wird. Deshalb schlug der Architekt Peter Kaelin bei vertretbaren Mehrkosten und komfortableren und auf die zukünftigen Bedürfnisse ausgerichteten Wohnungen einen Neubau vor. Am 1. Oktober 2003 konnten die 16 Wohnungen an der Wehntalerstrasse 259 bezogen werden. In der Tiefgarage befinden sich 16 Autoabstellplätze
Adressen
Wehntalerstrasse 259
in 8046 Zürich-Affoltern
Übersichtsplan
