Siedlungskommissionen
Die Siedlungskommissionen (Sikos) sorgen für ein buntes und gemeinschaftliches Zusammenleben in unseren Siedlungen.
Die Siedlungskommissionen (Sikos) sorgen für ein buntes und gemeinschaftliches Zusammenleben in unseren Siedlungen.
Die Siedlungskommissionen (SiKos) pflegen das genossenschaftliche Zusammenleben und die soziale Teilhabe in den Siedlungen der Genossenschaft der Baufreunde. Die Mitglieder der Siedlungskommissionen werden für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt.
Die Sikos organisieren gemeinschaftliche Anlässe und übernehmen soziale Aufgaben, wie Nachbarschaftshilfe oder die Begrüssung von Neuzuzügern. Zudem verwalten Sie die Gemeinschaftsräume in den Siedlungen und organisieren die jährliche Siedlungsversammlung.
Genossenschaftsmitglieder können sich in den Siedlungen der Genossenschaft der Baufreunde im Einvernehmen mit dem Vorstand als Siedlungsversammlung konstituieren und eine Siedlungskommission für einzelne oder benachbarte Siedlungen bilden.
Die fünf Sikos unserer Genossenschaft sind jeweils für eine oder mehrere Siedlungen zuständig. Hier erfahren Sie, welche Siko für Ihre Siedlung zuständig ist. Die Sikos freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.
Die Siedlungskommission Affoltern ist für folgende Siedlungen zuständig: Mötteliweg, Holzmatt, Wehntaler und Hätzlergasse.
Die Siedlungskommission Burriweg ist für die Siedlung Burriweg zuständig.
Die Siedlungskommission Hirzenbach ist für folgende Siedlungen zuständig: Hirzenbach und Altwiesen.
Die Siedlungskommission Luegisland ist für folgende Siedlungen zuständig: Luegisland und Roswiesen.
Die Siedlungskommission Arbon ist für folgende Siedlungen zuständig: Arbon Lakeside und Arbon Parkside.
Die Mitglieder der zuständigen Siedlungskommission oder die Geschäftsstelle helfen Ihnen gerne weiter.
Die Siedlungskommission tauscht sich einmal im Jahr am Siko-Jahrestreffen mit anderen Sikos, der Geschäftsleitung und dem Vorstand über Entwicklungen und Anliegen in den Siedlungen aus.
Sie stellt auf der Basis von Mehrheitsbeschlüssen der Siedlungsversammlung Anträge für Massnahmen und Projekte, die das Zusammenleben in der Siedlung verbessern, an die Geschäftsleitung. Die SiKo kann bei Bedarf zusätzliche Aufgaben und Kompetenzen vom Vorstand erhalten.
Jedes Mitglied der Genossenschaft hat die Möglichkeit, in die Siedlungskommission gewählt zu werden. Die Wahl erfolgt an der jährlichen Siedlungsversammlung, an der alle Bewohnenden teilnehmen können.
Genossenschaftsmitglieder können sich in den Siedlungen der Genossenschaft der Baufreunde im Einvernehmen mit dem Vorstand als Siedlungsversammlung konstituieren und eine Siedlungskommission (SiKo) für einzelne oder benachbarte Siedlungen bilden.
Sie möchten sich engagieren? Melden Sie sich bei Ihrer Siko.
Die Siedlungskommission trifft sich regelmässig, um Anliegen der Siedlung zu besprechen und Veranstaltungen zu planen. Zudem organisiert sie einmal jährlich eine Siedlungsversammlung, an der alle Bewohnenden teilnehmen können.