Wohnen bei uns
Unsere Wohnungen sollen primär Familien zugutekommen, die auf bezahlbaren Wohnraum angewiesen sind. Danach richten wir uns bei der Wohnungsvergabe.
Unsere Wohnungen sollen primär Familien zugutekommen, die auf bezahlbaren Wohnraum angewiesen sind. Danach richten wir uns bei der Wohnungsvergabe.
Unsere Genossenschaft steht Menschen aus allen Gesellschaftsschichten offen – unabhängig von Geschlecht, Familienstand, Religion oder Nationalität. Familien mit bescheidenem Einkommen haben bei uns besonders Priorität.
In unseren Siedlungen legen wir Wert auf eine gute Durchmischung und eine lebendige, vielfältige Gemeinschaft. Diese Prinzipien leiten uns bei der Wohnungsvergabe.
Wohnungen, die wir nicht intern vergeben, schreiben wir online auf Immobilienportalen und hier auf unserer Website aus. Aufgrund interner Umsiedlungen nehmen wir zurzeit keine Neuanmeldungen entgegen. Wenn Sie sich für eine der ausgeschriebenen Wohnungen interessieren, kontaktieren Sie uns direkt.
Als gemeinnützige Genossenschaft ist es unser Ziel, bezahlbaren Wohnraum für unsere Mitglieder zu schaffen und zu erhalten. Als Mitglied profitieren Sie nicht nur von fairen Mieten und Wohnsicherheit, sie können sich auch aktiv einbringen und die Genossenschaft mitgestalten.
Leitbild herunterladen (pdf, 7.01 MB)
Sie können sich per Online-Formular für einen internen Wohnungswechsel anmelden. Bitte beachten Sie, dass ein interner Wohnungswechsel nur unter bestimmten Bedingungen möglich ist.
Mitglieder, die Räumlichkeiten der Genossenschaft mieten, müssen Anteilscheine übernehmen. Einzelheiten regelt der Vorstand in einem Reglement, wobei der zu übernehmende Betrag nach den Anlagekosten der gemieteten Räumlichkeiten abgestuft ist.
Der Maximalbetrag beträgt 20 Prozent der Anlagekosten der gemieteten Räumlichkeiten. Für Genossenschaftsanteile werden keine Anteilscheine ausgegeben. Das Mitglied erhält jedoch jährlich eine Bestätigung über die Höhe seiner Beteiligung zusammen mit einem allfälligen Zinsausweis.
Genossenschaftspflichtanteile können zum Teil mit Mitteln der beruflichen Vorsorge erworben werden.
Die Genossenschaft der Baufreunde berücksichtigt nach genossenschaftlichen Grundsätzen in erster Linie die Interessen von Familien mit bescheidenen Einkommen.
Bei Vermietungen werden die folgenden Kriterien berücksichtigt:
Berücksichtigt werden zudem:
Reihenhäuser werden nur an Familien mit mindestens einem Kind vergeben. Generationswohnungen, also mehrere Familien in einer Wohnung, sind nicht vorgesehen.
Im Zuge der laufenden Erneuerungen unserer Liegenschaften führen wir derzeit keine Mietinteressentenliste. Freie und befristete Wohnungen werden ausschließlich auf unserer Webseite sowie auf Homegate ausgeschrieben.
Hier finden Sie alle Informationen zum Wohnen bei der Genossenschaft der Baufreunde: Wohnen bei der Genossenschaft der Baufreunde.